Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Maximilian Gröbel
E-Mail: info@groman.de

2. Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um eine allgemeine Statistik über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen. Diese Cookies dienen ausschließlich der Erfassung aggregierter Daten, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Individuelle Daten werden dabei nicht ausgewertet.

Die durch Cookies erfassten Daten werden möglicherweise an weitere Unternehmen zur Analyse oder Optimierung der Webseite weitergegeben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit zu widerrufen. Sie können dies durch Änderungen Ihrer Browsereinstellungen tun oder den Anweisungen in dieser Datenschutzerklärung folgen (siehe Abschnitt 5).

3. Erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden folgende Daten automatisch durch unser System erfasst und vorübergehend in den Logfiles des Servers gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Endgerätes,
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs unserer Webseite,
  • Angabe der Zeitverschiebung zwischen anfragendem Host und Webserver,
  • Inhalt der Anfrage bzw. Angabe der abgerufenen Datei, die an den Nutzer übermittelt wurde,
  • der Zugriffsstatus (erfolgreiche Übermittlung, Fehler etc.),
  • die jeweils übertragene Datenmenge in Byte,
  • die Webseite, von der der Zugriff des Nutzers erfolgt ist,
  • der von Ihnen verwendete Browser, das Betriebssystem, die Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der komfortablen Nutzung unserer Webseite sowie zu statistischen Zwecken verwendet.

4. Tracking und Webanalyse (Google Analytics)

Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

5. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten zukünftig nicht mehr verarbeiten. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, können Sie uns per E-Mail unter info@groman.de kontaktieren oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

6. Rechte der Nutzer

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an: info@groman.de.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten wird durch unseren Hosting-Dienstleister ALL-INKL.COM gewährleistet. Mehr Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen finden Sie unter folgendem Link: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

8. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung der erhobenen Daten hängt von dem jeweiligen Zweck ab, zu dem die Daten erhoben werden. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 997799-0
Telefax: +49 (0)228 997799-5550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Website: www.bfdi.bund.deImpressum